Startschuss für die Vorbereitungen zum 11. Deutschen Seniorentag

Logo des 13. Deutschen Seniorentags
Logo des 13. Deutschen Seniorentags © Deutscher Seniorentag
Mit einer Auftaktveranstaltung am 9. Juli haben die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO), Prof. Dr. Ursula Lehr, und der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann offiziell die Vorbereitungen für den 11. Deutschen Seniorentag 2015 eingeleitet.

Unter dem Motto "Gemeinsam in die Zukunft" will der Deutsche Seniorentag vom 2. bis 4. Juli 2015 ein Zeichen setzen für mehr Gemeinschaft und Miteinander - zwischen Menschen verschiedener Generationen, unterschiedlicher Herkunft, zwischen Menschen mit und ohne Einschränkungen sowie Helfenden und Hilfsbedürftigen.

Informieren in rund 100 Einzelveranstaltungen und auf der Fachmesse SenNova

Der 11. Deutsche Seniorentag steht als größte Veranstaltung dieser Art im nächsten Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. In rund 100 Einzelveranstaltungen können Besucherinnen und Besucher drei Tage lang im Congress Center Messe Frankfurt mit Expertinnen und Experten diskutieren und sich informieren. Viele Mitmachangebote runden das Programm ab.

Die Veranstaltung wird flankiert von der Fachmesse SenNova, auf der regionale und überregionale Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppe 50Plus präsentiert werden.

Der 11. Deutsche Seniorentag wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.