Das Projekt einer bundesweiten Vernetzung von Migrantinnen-Organisationen wurde am 1. November gestartet. Das gemeinsam vom Bundesfamilienministerium und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderte Projekt hat den Aufbau einer Dachorganisation zum Ziel, die Migrantinnen die Vertretung ihrer Interessen auf Bundesebene ermöglichen soll. Durchgeführt wird das Projekt von der Organisation agisra e.V.
Die Dachorganisation soll die rechtliche, politische und gesellschaftliche Gleichstellung von Migrantinnen fördern, deren Interessen in Politik, Öffentlichkeit und Medien vertreten sowie Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit auf Bundesebene betreiben. Außerdem sollen im Rahmen des für drei Jahre angelegten Projekts die Vernetzung und Qualifizierung der beteiligten Migrantinnen-Organisationen unterstützt werden. Das Projekt geht auf das einhellige Votum von 200 Migrantinnen beim zweiten vom Bundesfamilienministerium veranstalteten bundesweiten Migrantinnenkongress im März 2013 in Frankfurt am Main zurück.
Die Organisation agisra e.V. ist eine autonome Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen in Köln. Die Organisation arbeitet dabei in Kooperation mit schon bestehenden Migrantinnen-Organisationen. Weitere Organisationen sollen kontinuierlich dazugewonnen werden.
Bundesfamilienministerium unterstützt Vernetzungsprozess
Die im Auftrag des Bundesfamilienministeriums erstellte Studie "Migrantinnen-Organisationen in Deutschland" hat gezeigt, dass Migrantinnen-Organisationen häufig Selbsthilfe zur Überwindung von benachteiligenden Strukturen leisten und eine Brückenfunktion zu anderen Teilen der Gesellschaft erfüllen. Ziel des Bundesfamilienministeriums ist es, den Vernetzungsprozess der Migrantinnen und ihrer Selbstorganisationen weiter zu unterstützen. Deshalb führte das Bundesfamilienministerium bereits zwei bundesweite Kongresse für Migrantinnen und ihre Organisationen in Deutschland durch.
Um den Austausch von engagierten Migrantinnen zu verbessern, hat das Bundesfamilienministerium zudem im Dezember 2012 das Internetangebot "www.migrantinnenforum.de" gestartet.