Bundesfamilienministerium veranstaltet 2. bundesweiten Kongress für Migrantinnen und ihre Organisationen

Unter dem Motto "Zusammen erreichen wir mehr! Vielfalt leben - Chancengleichheit am Arbeitsmarkt – Vernetzung mit Frauenorganisationen" findet der 2. bundesweite Kongress des Bundesfamilienministeriums für Migrantinnen und ihre Organisationen am 9. und 10. März in Frankfurt am Main statt. Das Programm des Kongresses verknüpft das Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt mit der Möglichkeit der Vernetzung mit deutschen Frauenorganisationen.

"Ich freue mich, dass an diesem zweiten von uns durchgeführten Migrantinnenkongress  wichtige Institutionen und Verbände, wie der Deutsche Frauenrat, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die Bundesagentur für Arbeit aktiv teilnehmen", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder im Vorfeld des Kongresses. "So können wir Migrantinnen und die entsprechenden Organisationen viel besser miteinander ins Gespräch bringen. Wir brauchen eine Offenheit auf beiden Seiten, um die gegenseitigen Bedürfnisse kennen zu lernen und von den unterschiedlichen Erfahrungen lernen zu können", so die Bundesfamilienministerin.

Während des Kongresses im März können die Inhalte und Programmpunkte von allen Interessierten im interaktiven Internetforum "www.migrantinnenforum.de"  diskutiert werden. Informationen zum Kongress und das Programm können dort ebenfalls abgerufen werden.

Bundesfamilienministerium unterstützt Vernetzungsprozess

Ziel des Bundesfamilienministeriums ist es, den Vernetzungsprozess der Migrantinnen und ihrer Selbstorganisationen zu unterstützen. Bereits im November 2011 hatte das Bundesfamilienministerium einen Migrantinnenkongress in Frankfurt am Main veranstaltet, der bei den 300 Teilnehmerinnen auf großes Interesse stieß. Schwerpunkt war damals die Vernetzung und Qualifizierung der Migrantinnenorganisationen.

Um den Austausch von engagierten Migrantinnen zu verbessern hat das Bundesfamilienministerium im Dezember 2012 - auch auf Wunsch der Teilnehmerinnen des 1. Migrantinnenkongresses – das Internetangebot "www.migrantinnenforum.de" gestartet.