Zum Thema Karriere für Frauen im Handwerk ist die Broschüre "Chefinnen im Handwerk" herausgegeben worden. Sie gibt hilfreiche Informationen und Tipps rund um die Gründung eines eigenen Handwerksunternehmens und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie vielfältig und spannend eine Karriere als Chefin im Handwerk sein kann.
Ausbildung und Karriere im Handwerk
Das Handwerk gilt als Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft und bietet gut qualifizierten Frauen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Zukunftsaussichten für eine Karriere im Handwerk sind hervorragend. Insbesondere im Energie- und Technologiebereich erschließen sich viele neue Tätigkeitsfelder.
Vor diesem Hintergrund entscheiden sich immer mehr Frauen für eine Ausbildung im Handwerk. Entsprechend steigt auch der Frauenanteil bei den bestandenen Meisterprüfungen kontinuierlich. Trotzdem steht nur hinter jeder 4. Gründung im Handwerk eine Frau.
Roadshow "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk"
Die Broschüre ergänzt und unterstützt das Anliegen der Roadshow "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk", für eine Karriereoption als Unternehmerin im Handwerk zu werben. Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) und der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) durchgeführt und ist ein Teil des Stufenplans des Bundesfamilienministeriums "Mehr Frauen in Führungspositionen".
Die Broschüre "Chefinnen im Handwerk" wurde von der bga herausgegeben und vom Bundesfamilienministerium im Rahmen der Roadshow "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk" gefördert.