Der Einladung der Bundesvorsitzenden Ulla Schmidt in die Landesvertretung Rheinland-Pfalz waren rund 300 Gäste aus dem politischen Umfeld gefolgt, darunter auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, Bundessozialministerin Andrea Nahles und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Information und Diskussion zum geplanten Bundesteilhabegesetz sowie Beratung und Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung.
Bundesvereinigung Lebenshilfe
"Den Dialog mit der Lebenshilfe werde ich kontinuierlich fortsetzen", versprach Manuela Schwesig. "Sie ist eine erfahrene Partnerin auf dem Weg in eine Gesellschaft, die sich an den Fähigkeiten und am Engagement aller Bürgerinnen und Bürger orientiert."
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. wurde 1958 von betroffenen Eltern und Fachleuten gegründet. Sie begleitet Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und tritt für die barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche ein.