Jetzt wird gebastelt! Kinder schmücken den Weihnachtsbaum im Bundesfamilienministerium

Screenhot der Weihnachtsseite des Kinderministeriums
Weihnachten im Kinder-Ministerium
Das Kinder-Ministerium fordert alle Kinder auf, einen selbst gemachten Anhänger für den Weihnachtsbaum im Bundesfamilienministerium einzusenden. Dabei ist wichtig: Auf jedem Anhänger soll ein Kinderrecht stehen, wie zum Beispiel das Recht zur Schule zu gehen oder das Recht auf Spiel, Freizeit und Ruhe.

Bemalte Tannenzapfen, Sterne aus Tonpapier oder bunte Weihnachtskugeln – Schmuck für den Weihnachtsbaum zu basteln, macht einfach Spaß. Das Kinder-Ministerium fordert alle Kinder auf, einen selbst gemachten Anhänger für den Weihnachtsbaum im Bundesfamilienministerium einzusenden. Die schönsten Einsendungen kommen an den Weihnachtsbaum des Bundesfamilienministeriums.

Auf der Kinderwebsite des Bundesfamilienministeriums stehen Bastelvorlagen zur Verfügung, die heruntergeladen, ausgedruckt und geschmückt werden können, zum Beispiel mit bunten Perlen, Malstiften oder Krepppapier.

Unter allen Einsendungen werden fünf weihnachtliche Geschenkpakete mit exklusivem KIMI-Shirt und einem Buch zum Thema Kinderrechte verlost. Die Anhänger können bis zum 1. Advent, Sonntag, 30. November 2014, an die Redaktion des Kinder-Ministeriums geschickt werden:

Redaktion Kinder-Ministerium
c/o neues handeln GmbH
Jenny Fleischer
Lindenstraße 20
50674 Köln

Spielerisch lernen im Kinder-Ministerium

Das Kinder-Ministerium ist ein Online-Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Spielerisch können sie dort mehr über die Themen Politik und Kinderrechte erfahren. Darüber hinaus können sie Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig virtuell in ihrem Büro besuchen.