Im Handbuch werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Pflegekinderhilfe in Deutschland" des Deutschen Jugendinstituts (DJI) zusammengeführt, für die Praxis ausgewertet und aufbereitet. Neben Beispielen aus der praktischen Pflegekinderhilfe liefert die Publikation wichtige rechtliche Informationen im Umgang mit Pflegekindern.
Ziel ist, für alle Beteiligten in der Pflegekinderhilfe die Handlungs- und Rechtssicherheit zu erhöhen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe aufzuzeigen. Die Publikation entstand in Kooperation mit dem DJI und dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF).