Bundesfamilienministerin Kristina Schröder gratulierte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Netzwerks: "Sie in Hamburg - ebenso wie Ihre vielen Kolleginnen und Kollegen an den anderen Standorten des ESF-Modellprogramms - leisten hervorragende Arbeit und tragen auf der einen Seite dazu bei, moderne Gleichstellungspolitik, die beide Geschlechter in den Blick nimmt, in der Gesellschaft zu verankern, nicht zuletzt auch in der jungen Generation."
Kampagne "Vielfalt Mann - Dein Talent für Hamburger Kitas"
Mit der Kampagne "Vielfalt Mann - Dein Talent für Hamburger Kitas" hat das Hamburger Modellprojekt nach Ansicht der Jury dazu beigetragen, das Berufsfeld der Elementarpädagogik für Männer zu öffnen. Die Kommunikationsstrategie setzt neben Printmedien, Fernsehen und Hörfunk vor allem auf Online-Kanäle wie Facebook und YouTube. Die erfolgreiche Presse- und Kampagnenarbeit hat entscheidenden Anteil daran, das Image des Erzieherberufes zu verbessern und Männer für diesen Beruf zu begeistern.
Modellprogramm "Mehr Männer in Kitas"
Das Hamburger Netzwerk ist eines der 16 Projekte des ESF-Modellprogramms "MEHR Männer in Kitas". Die Modellprojekte erproben innovative Ideen, um mehr Männer für den Beruf des Erziehers zu gewinnen. Darüber hinaus werden Aspekte des Geschlechterverhältnisses im Alltag von Kitas bearbeitet. Das Modellprogramm wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Bundesfamilienministerium gefördert.