"In Zukunft werden vor allem frauen- und familienfreundliche Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei der Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften haben - bei weiblichen wie auch bei männlichen Beschäftigten!", sagte Dr. Hermann Kues anlässlich der Verleihung. "Logib-D kann den Unternehmen helfen, Ihre Unternehmenskultur und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu verbessern", so der Parlamentarische Staatssekretär. Er forderte die ausgezeichneten Unternehmen auf, mit dem Label aktiv für Logib-D und damit für eine faire Bezahlung von Frauen und Männern zu werben.
Im Anschluss an die Auszeichnung hatten die 65 teilnehmenden Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter die Gelegenheit, Einsatzmöglichkeiten für Logib-D im Personalmanagement zu diskutieren und ihre Erfahrungen mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Unternehmen, des Ministeriums und der Projektpartner auszutauschen.
Logib-D - Analyseinstrument zur Lohnstruktur in Unternehmen
Unternehmen können mit dem Analyseinstrument Logib-D ihre Entgelt- und Personalstrukturen auf mögliche geschlechtsspezifische Entgeltunterschiede eingehend untersuchen und deren Ursachen analysieren. Im Rahmen einer kostenlosen Beratung, für die sich interessierte Unternehmen bis Ende 2012 bewerben konnten, erstellen professionelle Unternehmensberater nicht nur einen umfassenden Vergütungsstrukturbericht, sondern sie erarbeiten zusammen mit den Unternehmen konkrete individuelle Handlungsoptionen zur Reduzierung einer möglichen Entgeltlücke in ihrem Unternehmen.
Unternehmensnetzwerk um Logib-D wächst weiter
Seit der letzten Label-Verleihung im September 2012, bei der 19 Unternehmen ausgezeichnet wurden, haben insgesamt 60 Unternehmen ihre Entgelt- und Personalstrukturen analysiert und den Logib-D Beratungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Über 120 Unternehmen haben die Beratungsleistungen in Anspruch genommen.
Interessierte Unternehmen finden auf der Internetseite von Logib-D umfassende Informationen und können sich dort registrieren lassen, wenn sie bei zukünftigen Angeboten zu Logib-D angesprochen werden wollen. Die Erfahrungsberichte zu den vier Abschlussveranstaltungen im Bundesfamilienministerium in Berlin sind ebenfalls auf der Seite verfügbar.