Dr. Hermann Kues: "Logib-D schafft faire Bezahlung und Wettbewerbsvorteile"

Dr. Hermann Kues und Vertreter der mit Logib-D zertifizierten Unternehmen.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Dr. Hermann Kues, hat am 31. August erstmals Unternehmen mit dem Label "Logib-D geprüft" ausgezeichnet.

Die 24 prämierten Betriebe aus ganz Deutschland haben mit dem Analysetool Logib-D und einer anschließenden Beratung ihr Vergütungssystem auf mögliche Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern in ihrer Belegschaft untersucht. Ziel ist es, eine faire Bezahlung ihrer Beschäftigten sicherzustellen.

"Unternehmen können es sich angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels nicht leisten, auf gut ausgebildete Frauen zu verzichten", erklärte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Hermann Kues. "Die heute ausgezeichneten Unternehmen nutzen Logib-D, um mögliche Entgeltunterschiede ausfindig zu machen. Das macht deutlich: Sie legen Wert auf eine faire Behandlung ihrer Beschäftigten und haben erkannt, dass eine gerechte Bezahlung auch Vorteile für das Unternehmen selbst hat. Die Betriebe können sich so als attraktive Arbeitgeber präsentieren und haben damit einen Wettbewerbsfaktor, der entscheidend sein kann", so Dr. Hermann Kues.

Analyseinstrument zur Lohnstruktur in Unternehmen

Logib-D ("Lohngleichheit im Betrieb - Deutschland") ist ein Instrument für die betriebliche Praxis, mit dem Unternehmen schnell und anonym ihre Entgeltstruktur analysieren können. Damit kann die Höhe des durchschnittlichen Unterschieds der Monatsgehälter weiblicher und männlicher Beschäftigter für den Betrieb insgesamt und für einzelne Standorte ermittelt werden. Gleichzeitig können verschiedene Einflussfaktoren und Ursachen dieses Unterschieds analysiert werden, die Ansatzpunkte für Veränderungsmöglichkeiten bieten.

Die mit dem Siegel "Logib-D geprüft" ausgezeichneten Unternehmen haben ihre Entgelt- und Personalstrukturen eingehend analysiert und einen Beratungsprozess erfolgreich abgeschlossen.

Nächste Bewerbungsrunde zu Logib-D

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt bis 2012 weitere standardisierte Beratungspakete zur Verfügung. Die Frist für die nächste Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 20. November 2011.