Dr. Hermann Kues begrüßt das Mehrgenerationenhaus Lingen im Aktionsprogramm

Dr. Hermann Kues begrüßt das Mehrgenerationenhaus Lingen im Aktionsprogramm
Dr. Hermann Kues begrüßt das Mehrgenerationenhaus Lingen im Aktionsprogramm
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Dr. Hermann Kues, begrüßte heute das Mehrgenerationenhaus Lingen im Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser: "Wir wollen ein neues und lebendiges Miteinander der Generationen schaffen. Mit den Mehrgenerationenhäusern legen wir dafür den Grundstein."

Mehrgenerationenhäuser sind offene Tagestreffpunkte, in denen sich die Menschen verschiedener Lebensphasen wieder selbstverständlich begegnen und gegenseitig helfen - auch unabhängig von Familienbünden.

Von Familienpatenschaften und Senioren-Kinder-Vorlesestunden über die Qualifizierung von Tagesmüttern bis hin zu einer Jobbörse für Schülerinnen und Schüler - die Träger des Mehrgenerationshauses Lingen planen ein breit gefächertes Angebot. Initiiert wurde die Einrichtung von den vier katholischen Häusern St. Bonifatius Hospital e.V., Christophorus-Werk Lingen e.V., Katholischen Erwachsenenbildung Lingen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Lingen e.V..

Das Lingener Mehrgenerationenhaus ist Teil eines starken Netzwerks von über 200 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland. Bis 2010 sollen 439 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland entstehen - eins in jeder kreisfreien Stadt und in jedem Landkreis. Die zweite Ausschreibungsphase startet am 16. April 2007.