Deutscher Engagementpreis 2009: Bürgerinnen und Bürger können Favoriten für Publikumspreis wählen

In diesem Jahr wird erstmalig der Deutsche Engagementpreis von der Kampagne "Geben gibt." und dem  Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) verliehen. Wer in der Kategorie Publikumspreis gewinnt, darüber können nun bis zum 15. November 2009 die Bürgerinnen und Bürger online abstimmen.

2200 Personen wurden für den Deutschen Engagementpreis insgesamt nominiert. Von diesen haben über 900 ihre Projekte eingereicht. Die elfköpfige Jury unter Vorsitz von Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, hat daraus eine Vorauswahl von 20 Nominierungen für den Publikumspreis getroffen, die nun zur Wahl stehen.

Der Deutsche Engagementpreis

Mit dem Deutschen Engagementpreis sollen engagierte Personen und beeindruckende Projekte des bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet werden. Am 5. Dezember wird erstmalig dieser Engagementpreis in Berlin vergeben – in den vier Kategorien Politik und Verwaltung, Wirtschaft, gemeinnütziger Dritter Sektor und Einzelperson – und ebenso der Publikumspreis.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert ehrenamtliches Engagement und setzt sich für die Stärkung der Zivilgesellschaft ein. Das Bundesministerium ist einer der beiden Hauptförderer der Kampagne "Geben gibt." und unterstützt ebenfalls das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement.