Der Deutsche Alterspreis 2012 - Bewerbungen können eingereicht werden

Unter der Schirmherrsschaft von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder sucht die Robert-Bosch-Stiftung im Rahmen des "Deutschen Alterspreises 2012" nach Ideen im Alter und Ideen fürs Alter.

Mit dem Preis, der mit 120.000 Euro dotiert ist, will die Robert Bosch Stiftung Engagement würdigen und Vorbilder schaffen. Ausgezeichnet werden Projekte, die im Alter gestartet wurden oder Vorhaben, die ein aktives Leben im Alter ermöglichen. Prämiert werden auch publizistische Projekte, die ein neues Altersbild vermitteln. Wichtig ist dabei, dass die Projekte entweder aktuell noch laufen oder erst vor kurzem abgeschlossen wurden

Einzelpersonen oder Gruppen können sich bis noch zum 15. Juni 2012 bewerben. In einem mehrstufigen Verfahren wird die Jury zunächst bis zu zehn Bewerber nominieren und daraus schließlich zwei Preisträger auswählen. Alle Nominierten werden an der Preisverleihung am 29. November 2012 in Berlin teilnehmen.