Dachverband der Migrantinnenorganisationen DaMigra gegründet

Logo DaMigra
Logo DaMigra
Am 27. und 28. September 2014 fand in Köln der Kongress zur Gründung des Dachverbandes der Migrantinnenorganisationen DaMigra mit dem Titel "Migrantinnenorganisationen - ein Raum für Empowerment" statt.

Ralf Kleindiek: Ein wichtiges Signal

"Die Gründung eines bundesweiten Dachverbandes der Migrantinnenorganisationen ist ein richtiger Schritt und ein wichtiges Signal", sagte der Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Ralf Kleindiek, in seinem Grußwort auf dem Gründungskongress. "Denn diese neue Institution bietet die Möglichkeit, die Anliegen der Migrantinnen auf Bundesebene wirkungsvoll zu vertreten. Ich gratuliere allen Beteiligten und wünsche Ihnen viel Kraft und Erfolg für den weiteren Aufbau und die Arbeit des Dachverbandes."

Etwa 100 Teilnehmerinnen aus Vereinen und Organisationen von Migrantinnen aus verschiedenen Herkunftsländern haben sich bei der Tagung zunächst mit Themen befasst, die für den neuen Dachverband wichtig sind. In World Cafés fand ein Austausch zu Themen wie Inklusion, politische Partizipation sowie Arbeitsmöglichkeiten und Beschäftigung statt.

Am Sonntag wurde nach lebhafter Diskussion die Satzung für den Dachverband der Migrantinnenorganisationen beschlossen. Der erste Vorstand wurde gewählt.

Dachverband tritt für Gleichstellung von Migrantinnen ein

Der Dachverband der Migrantinnenorganisationen wird herkunftsunabhängig für die rechtliche, politische und gesellschaftliche Gleichstellung von Migrantinnen und ihren Organisationen eintreten. Für Politik, Medien und Öffentlichkeit wird er als Ansprechpartner in Bezug auf migrations- und frauenspezifische Belange fungieren.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützen das Projekt zum Aufbau des Dachverbandes der Migrantinnenorganisationen für drei Jahre. Das Bundesfamilienministerium hatte die Vernetzung der Migrantinnen und ihrer Vereine und Organisationen zuvor bereits mit zwei bundesweiten Kongressen und einem Internetforum unterstützt.

Weitere Informationen zum Kongress und über DaMigra sind auf der Internetseite des Dachverbandes zu finden.