Bundesfamilienministerium und Bundesagentur für Arbeit starten Bewerbungsphase des Programms "Perspektive Wiedereinstieg"

Ursula von der Leyen und Frank-Jürgen Weise starteten die Bewerbungsphase für das Programm "Perspektive Wiedereinstieg".
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, und der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, starteten die Bewerbungsphase für das Programm "Perspektive Wiedereinstieg". Die breit angelegte Initiative hat zum Ziel, Frauen gezielt zu unterstützen, die familienbedingt mehrere Jahre aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und jetzt wieder in eine Erwerbstätigkeit einsteigen wollen. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz unterstützt das Projekt.

Eine hochkarätig besetzte Jury wird Anfang 2009 entscheiden, welche Projekte an der Modellphase teilnehmen und damit von der Förderung in Gesamthöhe von rund 30 Millionen Euro (darunter 14 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds) profitieren.

"Frauen, die mehrere Jahre aus dem Beruf ausgestiegen sind, haben keinen Anlass zu glauben, der Zug zurück in den Job sei für sie abgefahren. Der Zeitpunkt ist günstig, die Wirtschaft sucht hoch motivierte Fachkräfte und wir wissen, dass die weit überwiegende Mehrheit der Wiedereinsteigerinnen über gute Qualifikationen verfügt. Wir wollen Frauen, die Chancen suchen und die Unternehmen, die Chancen bieten, zusammenbringen", so die Bundesfamilienministerin. "Unsere Modellprojekte schaffen lokale Netzwerke, die die Lücken zwischen den Wiedereinsteigerinnen, der Arbeitsagentur und den Unternehmen überbrücken. Deswegen fördern wir Träger, die Kontakte und Wissen über die Lage der Frauen mitbringen und gezielt dort helfen können, wo es häufig beim Schritt zurück in die Erwerbstätigkeit hakt. Mit der Bundesagentur für Arbeit haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der nicht nur enorme Beratungskompetenz einbringt, sondern die besten Ideen nach der Erprobungsphase in die Fläche übertragen soll", sagte Ursula von der Leyen.

Bewerbung für das Programm "Perspektive Wiedereinstieg"

Das Programm "Perspektive Wiedereinstieg" fördert erfahrene Träger, die lokale Netzwerke zur Unterstützung von Wiedereinsteigerinnen aufbauen. Gemeinsam mit der örtlichen Agentur für Arbeit, regionalen Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden sollen sie Wiedereinsteigerinnen gezielt und dauerhaft zur Seite stehen.

Für das Aktionsprogramm können sich bis zum 31. Oktober Einrichtungen und Träger bewerben, die in der Lage sind, regionale Netzwerke aufzubauen. Die Förderung mit einem Gesamtbudget von 30 Millionen Euro, davon 14 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds und Kofinanzierung unter anderem durch die Bundesagentur für Arbeit, startet im Februar 2009 und ist auf drei Jahre angelegt.

Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg"

"Perspektive Wiedereinstieg" ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiiertes Aktionsprogramm mit dem Ziel die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen im Erwerbsleben weiter zu verbessern. Es widmet sich der Förderung von Initiativen und Maßnahmen, die Frauen den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben erleichtern und setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen.

Neben dem Programm "Perspektive Wiedereinstieg" wird es ein gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit entwickeltes Internetportal speziell für Wiedereinsteigerinnen geben, das Anfang 2009 online geht. Um rasch in der Breite Wirkung zu erzielen, sind zudem auf lokaler Ebene bewährte und bereits in der Fläche verankerte Strukturen wie die Lokalen Bündnisse für Familie, die Mehrgenerationenhäuser oder das Bundesprogramm Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS) in das Aktionsprogramm einbezogen. Sie sollen künftig im Rahmen ihrer jeweiligen Angebotspalette gezielte Schwerpunkte für die Zielgruppe der Wiedereinsteigerinnen setzen.