Bundesfamilienministerin Kristina Schröder eröffnet Ausstellung zum Thema Epilepsie

Kristina Schröder eröffnet Wanderausstellung zum Thema Epilepsie
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am 3. September die Wanderausstellung der EpilepSIE Stiftung im Bundesfamilienministerium eröffnet. Für die Ausstellung wurden 40 Plakate von Schülerinnen und Schülern zum Thema Epilepsie angefertigt. "Als Schirmherrin der Stiftung bin ich davon überzeugt, dass mit der Ansprache gerade junger Menschen genau der richtige Weg eingeschlagen wird. Schülerinnen und Schüler haben, wie die Bilder der Ausstellung beweisen, viel über Epilepsie gelernt und werden dieses Wissen im Alltag anwenden und weitertragen", sagte Kristina Schröder bei der Eröffnung.

Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Epilepsie

Mit den 40 Plakaten zum Thema Epilepsie und Gesellschaft haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums aus Bad Homburg einen engagierten und anerkennenswerten Beitrag zum Thema Epilepsie geleistet. Mit der Ausstellung soll Epilepsie in der Öffentlichkeit weiter bekannt gemacht werden. Die Bilder sind in der Zeit vom 3. bis 24. September im Foyer des Bundesfamilienministeriums ausgestellt.

Die EpilepSIE Stiftung der Diakonie Hessen setzt sich für die Belange der an Epilepsie erkrankten Menschen und ihrer Angehörigen ein. Das Engagement der Menschen in der Stiftung hat für die betroffenen Menschen einen hohen Stellenwert, denn die Stiftung macht die Krankheit sichtbar, sie gibt den Menschen eine Stimme und hilft Angehörigen und Betroffenen, offener mit der Krankheit umzugehen.