In der Ausstellung "FaltenReich" wird das Altern als Prozess während des gesamten Lebens gezeigt. Es wird den Fragen nachgegangen, was in Deutschland und der Welt unter dem Alter verstanden wird, welchen Status ältere Menschen in anderen Kulturen haben und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich dabei im Vergleich zu Deutschland zeigen.
Die ausgestellten Arbeiten aus den Bereichen Alltag, Medizin, ritueller Praxis und Technik regen dazu an, die Potenziale des Alters bewusster wahrzunehmen und mit mehr Zuversicht auf das Alter zu schauen. Ziel der Ausstellung ist es, in der Gesellschaft die Chancen des demografischen Wandels aufzuzeigen und positive Altersbilder zu erleben. Ein umfangreiches Begleitprogramm lädt zu Workshops, Theaterstücken, Universitätsvorlesungen und Schulklassenbesuchen ein.