Neue Ausbildung bietet mehr Möglichkeiten
Mit Beginn dieses Jahres ist eine neue, umfassend modernisierte Pflegeausbildung gestartet. Bisher waren die Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege getrennt. Die Absolventinnen und Absolventen der neuen generalistischen Pflegeausbildung werden in der Lage sein, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Darüber hinaus soll ein neues Pflegestudium dafür sorgen, dass die Wissenschaft stärker in die Praxis einfließt. Die Ausbildungsinhalte sind modernisiert, das Schulgeld ist abgeschafft und eine angemessene Ausbildungsvergütung sichergestellt. Der Pflegeberuf wird nun durch mehr Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten aufgewertet.
Beratungsteam Pflegeausbildung informiert
In vielen Bundesländern sind die ersten Ausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz bereits gestartet. Viele weitere werden im Herbst beginnen. Wer sich über die neue Ausbildung informieren möchte, kann das Beratungsteam Pflegeausbildung des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben kontaktieren. Insgesamt stehen rund 40 Beraterinnen oder Berater telefonisch und per E-Mail für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung.