• 19. Legislaturperiode (27)
  • Demografischer Wandel und Nachhaltigkeit (27)
  • Alle Filter löschen

Suche: 27 Ergebnisse

Sortierung
  • Im Rahmen der jährlichen Hauptaktualisierung des interaktiven Deutschlandatlas haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) insgesamt zwölf neue Karten erarbeitet, die seit heute freigeschaltet sind. Gleichzeitig erscheint der Deutschlandatlas in einem neuen Gewand mit verbesserter Menüführung. Bereits bestehende Karten wurden...

    29.07.2021
    Pressemitteilung
  • Der demografische Wandel stellt Kommunen vor Herausforderungen. Mit einem neuen Modellprojekt unterstützt das Bundesfamilienministerium 40 von ihnen bei der Bewältigung. Das Projekt richtet sich an Alteingesessene und Zugezogene gleichermaßen.

    07.09.2021
    Aktuelle Meldung
  • „DigitalPakt Alter“ stärkt digitale Teilhabe und Souveränität von älteren Menschen

    28.09.2021
    Pressemitteilung
  • Bedarf besteht insbesondere bei der Bewältigung des demographischen Wandels

    17.01.2018
    Pressemitteilung
  • Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundefamilienministerin, Stefan Zierke, hat am 24. Juli im bayerischen Schwebheim den Wettbewerbspreis DemografieGestalter 2019 überreicht. Das örtliche Mehrgenerationenhaus (MGH) wurde für sein Projekt "Geburtstagstreffen mit Geschichten, die das Leben schrieb" in der Kategorie "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" ausgezeichnet. Dabei werden ältere Bürgerinnen und Bürger ermuntert, eine Geschichte aus ihrem Leben zu erzählen.

    24.07.2019
    Schlaglicht
  • Das Projekt "Im Netz daheim und nicht allein" vermittelt Älteren Kenntnisse im Umgang mit neuer Technik und digitalen Medien. Wöchentliche Internet-Treffs im Mehrgenerationenhaus "Generationentreff Lebenswert e.V." sorgen zusätzlich für neuen Anschluss vor Ort. Mit der Projektidee gewann das Haus in Bad Dürrheim den Publikumspreis des DemografieGestalter-Wettbewerbs 2019, den Stefan Zierke, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundefamilienministerin, am 24. Juli persönlich überreichte.

    19.07.2019
    Schlaglicht
  • Die Gesellschaft wird immer älter und bunter. In den Regionen ist dieser demografische Wandel jedoch unterschiedlich zu spüren. Welche Chancen die Integration von Zugewanderten für die demografische Entwicklung bietet, soll ein Projekt untersuchen, das vom Bundesfamilienministerium gefördert wird.

    23.01.2020
    Aktuelle Meldung
  • Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter - Zentrale Ergebnisse

    10.06.2020
    Publikation
  • Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat sich am 2. Dezember mit Vertreterinnen und Vertretern der Fachverbände für Menschen mit Behinderungen ausgetauscht. Anlass war das 40-jährige Jubiläum der Konferenz der Fachverbände. Themen waren die Reform des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) oder der Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe. Das Bundesfamilienministerium setzt sich für eine inklusive Gesellschaft und die aktive Teilhabe aller Menschen von frühester Kindheit bis ins hohe Alter...

    03.12.2019
    Schlaglicht
  • Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat am 18. September das Mehrgenerationenhaus Bremen - Schweizer Viertel eingeweiht. Nach seinem Umzug wird das Mehrgenerationenhaus künftig mit seinen unterschiedlichen (Wohn-)Angeboten nicht nur ein Treffpunkt für alle Generationen sein, sondern auch ein Zuhause für ältere Menschen. Seine Entstehung wurde im Rahmen des Modellprogramms "Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben" gefördert.

    18.09.2020
    Schlaglicht