Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote für intersexuelle Menschen – Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale - sind wichtig? Um darüber mehr Klarheit zu bekommen, führte das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im Auftrag des Bundesfamilienministeriums eine Kurzzeitbefragung durch. Befragt wurden intersexuelle Menschen selbst, also Personen mit verschiedenen Variationen der körperlichen Geschlechtsmerkmale, aber auch Eltern, Angehörige und Fachleute aus verschiedenen Disziplinen.