Suche

  • 20. Legislaturperiode (24)

Suche: 24 Ergebnisse

Sortierung
  • Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes besteht aus insgesamt 54 Artikeln und basiert auf vier Grundprinzipien: dem Diskriminierungsverbot, dem Recht auf Leben und persönliche Entwicklung, dem Beteiligungsrecht und dem Kindeswohlvorrang.

    05.07.2018
    Hintergrundinformation
  • Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor jeder Form von Gewalt. Im Kinder- und Jugendschutz geht es sowohl um Prävention als auch um Intervention.

    22.06.2020
    Hintergrundinformation
  • Sprachkurse, Patenschaften, Existenzgründung - mit unterschiedlichen Maßnahmen sorgt die Bundesregierung dafür, dass Integration gelingt. Eine aktuelle Publikation gibt einen Überblick.

    31.07.2019
    Hintergrundinformation
  • Das Elterngeld unterstützt Mütter und Väter, die nach der Geburt eine Zeitlang zu Hause bleiben oder weniger arbeiten möchten. Die unterschiedlichen Varianten Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus bieten individuelle Lösungen für jede Lebenssituation.

    24.04.2025
    Hintergrundinformation
  • In Paris berieten die Ministerinnen und Minister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Kindergarantie. Außerdem ging es um die Folgen des Ukraine-Kriegs. Ekin Deligöz sprach sich für den schnellen Schutz von Flüchtlingskindern aus.

    04.03.2022
    Aktuelle Meldung
  • Pariser Konferenz berät zur Europäischen Kindergarantie und Unterstützung für Kinder im Russland-Ukraine-Konflikt.

    04.03.2022
    Pressemitteilung
  • 13.08.2024
    PDF