Direktlink:
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Footernavigation
Zurück zur Startseite Logo des Bundesministeriums für Famlie, Senioren Frauen und Jugend
Zurück zur Startseite Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Themen Zurück : Hauptnavigation
    • Hilfe für ukrainische Geflüchtete
      Hilfe für ukrainische Geflüchtete Zurück : Themen
      • Ankommen und Teilhaben in Deutschland
      • Schutz von Geflüchteten in Deutschland
      • Engagement in der Flüchtlingshilfe unterstützen
    • Familie
      Familie Zurück : Themen
      • Familienleistungen
      • Familie und Arbeitswelt
      • Schwangerschaft und Kinderwunsch
      • Chancen und Teilhabe für Familien
      • Kinderbetreuung
      • Smarte Gesellschaftspolitik
      • Familienreport 2020 und Corona-Eltern-Befragung
      • Nationaler Aktionsplan Kinderchancen

      Meist geklickt in Familie

      • Elterngeld
      • Unterhaltsvorschuss
      • Mutterschaftsleistungen
    • Ältere Menschen
      Ältere Menschen Zurück : Themen
      • Aktiv im Alter
      • Hilfe und Pflege
      • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
      • Pflegeausbildung - Berufsfeld Pflege
      • Demenz
      • Letzte Wege
      • Zuhause im Alter
      • Internationale Politik für ältere Menschen

      Meist geklickt in Ältere Menschen

      • Neue Pflegeausbildungen
      • Nationale Demenzstrategie
    • Gleichstellung
      Gleichstellung Zurück : Themen
      • Frauen und Arbeitswelt
      • Jungen und Männer
      • Frauen vor Gewalt schützen
      • Queerpolitik und geschlechtliche Vielfalt
      • Aufwertung sozialer Berufe
      • Gleichstellung und Teilhabe
      • Gender Care Gap
      • Internationale Gleichstellungspolitik

      Meist geklickt in Gleichstellung

      • Quote: Privatwirtschaft
      • Lohngerechtigkeit
    • Kinder und Jugend
      Kinder und Jugend Zurück : Themen
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinderrechte
      • Kinderbetreuung
      • Jugendbildung
      • Medienkompetenz
      • Integration und Chancen für junge Menschen
      • Bündnis für die junge Generation

      Meist geklickt in Kinder und Jugend

      • Kita-Ausbau
      • Jugendstrategie der Bundesregierung
      • Aktiver Jugendschutz
      • SCHAU HIN!
    • Engagement und Gesellschaft
      Engagement und Gesellschaft Zurück : Themen
      • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
      • Demografischer Wandel und Nachhaltigkeit
      • Engagement stärken
      • Mehrgenerationenhäuser
      • Strategie gegen Einsamkeit
      • Flüchtlingspolitik und Integration
      • Freiwilligendienste
    • Internationales und Europa
      Internationales und Europa Zurück : Themen
      • Deutsche G7-Präsidentschaft 2022
      • Europäischer Sozialfonds - ESF
      • Internationale Familienpolitik
      • Internationale Politik für ältere Menschen
      • Internationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Politik für Demokratie und Engagement
      • Internationale Jugendpolitik
      • EU-Ratspräsidentschaft 2020
      • Deutscher Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats

      Meist geklickt in Internationales und Europa

      • Deutsche G7-Präsidentschaft 2022
      • Gleichstellungspolitik in Europa
      • Internationale und europäische Jugendpolitik

    Meist geklickt in Themen

    • Familienleistungen
    • Kinderbetreuung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Aktuelles Zurück : Hauptnavigation
    • Presse
      Presse Zurück : Aktuelles
      • Porträts
      • Pressemitteilungen
      • Pressetermine
      • Pressekontakt
    • Alle Meldungen
    • Reden und Interviews
    • RSS-Feeds
  • Ministerium Zurück : Hauptnavigation
    • Ministerin und Hausleitung
      Ministerin und Hausleitung Zurück : Ministerium
      • Ministerin Lisa Paus
      • Staatssekretärin Margit Gottstein
      • Parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz
      • Parlamentarischer Staatssekretär Sven Lehmann
      • Organigramm
    • Behörden, Beauftragte, Beiräte und Gremien
      Behörden, Beauftragte, Beiräte und Gremien Zurück : Ministerium
      • BAFzA
      • Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
      • Antidiskriminierungsstelle
      • Unabhängige Beauftragte Sexueller Missbrauch
      • Beirat für Familienfragen
      • Queer-Beauftragter der Bundesregierung
      • Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung
      • UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft
      • Ausschuss für Mutterschutz
      • Bundesjugendkuratorium
      • Beirat für den Bundesfreiwilligendienst
    • Berichte der Bundesregierung
      Berichte der Bundesregierung Zurück : Ministerium
      • Dritter Gleichstellungsbericht
      • Neunter Familienbericht
      • 16. Kinder- und Jugendbericht
      • Achter Altersbericht
      • Dritter Engagementbericht
    • Inklusion
    • Ressortforschung
    • BMFSFJ als Arbeitgeber
      BMFSFJ als Arbeitgeber Zurück : Ministerium
      • Stellenangebote
      • Praktika
      • Ausbildung
      • Familienfreundlichkeit
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Bundesgremienbesetzungsgesetz
    • Ausschreibungen und Förderung
      Ausschreibungen und Förderung Zurück : Ministerium
      • Ausschreibungen und Stellenangebote
      • Förderrichtlinien
    • Geschichte
    • Besucherdienst
    • Korruptionsprävention
  • Service Zurück : Hauptnavigation
    • Kontakt und Servicetelefon
    • Publikationen
    • Gesetze
      Gesetze Zurück : Service
      • Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
    • Newsletter
      Newsletter Zurück : Service
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter abmelden
      • Newsletter-Archiv
    • Online-Rechner und interaktive Anwendungen
      Online-Rechner und interaktive Anwendungen Zurück : Service
      • Projekt-Landkarte
      • Datenvisualisierung zur Quote
Warenkorb: Artikel
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Warenkorb: Artikel
Häufig gesucht
  • Elterngeld
  • Bundesprogramm "Demokratie leben!"
  • Zurück zur Startseite
  • Lisa Paus unterwegs in Deutschland

Sommertour 2022 Lisa Paus unterwegs in Deutschland

15.08.2022 Bilderreihe

Bundesfamilienministerin Lisa Paus setzt am 22. und 23. August ihre Reise durch Deutschland fort. Auf ihrer Sommertour trifft sie Menschen, die sich für Demokratie, für Familien und eine familienfreundliche Arbeitswelt einsetzen.

Lisa Paus steigt in den Bus ein

Lisa Paus setzt ihre Sommertour am 22. August fort. Erste Station ist Sebnitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus mit Mitgliedern des Vereins

Tag 3: Lisa Paus besucht den Verein Aktion Zivilcourage e.V. im sächsischen Sebnitz

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus legt Blumen nieder

Tag 3: Im Marwa-al-Sherbini-Park in Dresden legt Lisa Paus Blumen nieder - zum Gedenken an die Ägypterin Marwa al Sherbini, die 2009 aus rassistischen Motiven ermordet wurde. Begleitet wird sie von der Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping (links), und der Staatsministerin für Justiz, Demokratie, Europa und Gleichstellung, Katja Meier (rechts)

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus

Tag 3: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung sind Themen des Gesprächs beim Netzwerk für Demokratie und Courage in Dresden

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus mit einigen Beschäftigten

Tag 3: Letzte Station an diesem Tag ist die IMM electronics GmbH im sächsischen Mittweida. Das familienfreundliche Unternehmen ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus in einer Gruppe Erwachsener

Tag 4: Am letzten Tag ihrer Sommertour besucht Lisa Paus das Zentrum für Familie und Alleinerziehende in Jena - dort tauscht sie sich mit Akteurinnen und Akteuren vom Lokalen Bündnis für Familie aus

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus sitzt draußen auf einer Grünfläche zusammen mit Jugendlichen

Tag 4: Weiter geht es nach Teutschenthal in Sachsen-Anhalt. Dort spricht Lisa Paus mit Jugendlichen über das Projekt "Jung.Engagiert.Teutschenthal" sowie über ihre Erfahrungen in der Corona-Pandemie. Das Projekt wird durch das Programm AUF!leben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gefördert und ist Teil des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"

© Photothek/Thomas Imo
Bundesfamilienministerin Lisa Paus sitzt an einem Tisch. Im Hintergrund ein Plakat des Miteinander e.V.

Tag 4: Halle (Saale) ist die letzte Station der Sommertour. Lisa Paus informiert sich dort über die Mobile Opferberatung des Miteinander e.V. Diese unterstützt Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

© Photothek/Thomas Imo
Bundesfamilienministerin Lisa Paus kommt aus einem Eingang der Synagoge

Tag 4: Lisa Paus besucht die Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Halle. Am 9. Oktober 2019 versuchte ein schwer bewaffneter, rechtsextremistischer Täter, gewaltsam dort einzudringen, um ein Massaker anzurichten. Nachdem er die verriegelte Tür nicht aufbrechen konnte, flüchtete er

© Photothek/Thomas Imo
Bundesfamilienministerin Lisa Paus kommt aus einem Eingang der Synagoge

Tag 4: Auf seiner Flucht erschoss der rechtsextreme Täter eine Passantin und einen Passanten in einem nahegelegenen Imbiss. Lisa Paus gedenkt der beiden Opfer des Anschlags

© Photothek/Thomas Imo

Rückblick: Den ersten Teil ihrer Sommertour hatte Lisa Paus in Wiesbaden gestartet. Dort besuchte sie am 15. August das Kinder-, Jugend- und Stadteilzentrum Biebrich

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus mit Mitarbeitenden und Müttern mit Kindern

Sommertour Tag 1: Besuch des Eltern-Kind-Treffs - einem Akteur der Frühen Hilfen - im strukturschwachen Bonner Stadtteil Dransdorf

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus mit dem Geschäftsführer der TML Technik GmbH, Christof Mikat

Sommertour Tag 1: Bei dem mittelständischen Unternehmen TML Technik GmbH in Monheim steht das Thema familienfreundliche Arbeitswelt im Mittelpunkt. Lisa Paus und Geschäftsführer Christof Mikat

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus mit den ausgezeichneten

Sommertour Tag 2: Erste Station ist das Bündnis Hochfeld in Duisburg - anlässlich der regionalen Preisübergabe des Deutschen Kita-Preises 2022

© Photothek/Thomas Imo
Lisa Paus mit Beschäftigten des Unternehmens

Sommertour Tag 2: Besuch beim familienfreundlichen Unternehmen Rose Bikes GmbH in Bocholt. Es ist das achttausendste Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

© Photothek/Thomas Imo

Sommertour Tag 2: In Recklinghausen informiert sich Lisa Paus über das Projekt NinA - Ausstiegsberatung für rechtsextreme Jugendliche und Erwachsene

© Photothek/Thomas Imo

Seitenleiste: Soziale-Medien-Links

    • facebook
    • twitter
    • email
    • whatsapp
  • Bundesfamilienministerium - Instagram Fotos und Videos
  • Bundesfamilienministerium - Facebook
  • Familienministerium (@BMFSFJ) | Twitter
  • bmfsfj - YouTube
nach oben

© 2023 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Service Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhalt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzhinweise