Kurzbericht: Seniorenheime kostensparend und qualitätsvoll bauen

"Kostensparendes Bauen qualitätsvoller Altenhilfeeinrichtungen" - so der Titel eines vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführten Bauwettbewerbs, der an vier Standorten bundesweit (Leipzig, Schwalbach, Steinheim am Albuch und Ennepetal) neue und übertragbare Erkenntnisse zum wirtschaftlichen und kostenschonenden Bau und Betrieb von Einrichtungen der Altenhilfe aufzeigte. Der Wettbewerb stellte unter Beweis: Qualitativ überzeugende Heime müssen nicht teuer sein. Den Wettbewerbsstandorten gelang es, inhaltlich gute Standards (hoher Einzelzimmeranteil, soziale Kontakte, städtebauliche Integration) zu verwirklichen - und Kosten und Preise niedrig zu halten. Der nun vorliegende Kurzbericht fasst das Projekt aktuell zusammen - im Lichte der Erkenntnisse nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme der vier Heime.