
Manuela Schwesig begrüßte die jungen Teilnehmer des J7-Jugendgipfels im Bundeskanzleramt persönlich
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
54 Jugendliche aus den G7-Staaten, EU- und Entwicklungsländern haben hier ihre eigenen Ideen und Forderungen zur Lösung zentraler Zukunftsprobleme vorgestellt
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel kam zur Sitzung, um mit den Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren Überlegungen zum Schutz des Planeten, zu mehr globaler Gerechtigkeit und gleichen Chancen für alle Kinder und Jugendliche zu diskutieren
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
Seit dem 7. Mai hatten sich die Jugendlichen mit diesen Überlegungen gemeinsam auf dem internationalen Jugendgipfel J7 in Berlin auseinander gesetzt
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
"Heute haben die Jugendlichen das Wort. Wir müssen ihnen zuhören und sie einbeziehen, wenn es um die Herausforderungen der Zukunft geht", verdeutlichte Manuela Schwesig auf dem Abschlusstreffen
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
Nach der Sitzung im Bundeskanzleramt gab es noch Zeit zum Knüpfen von Kontakten und für interessante Gesprächen
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
Auch die Presse war vor Ort und interviewte die jungen Teilnehmenden
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
Lockere Stimmung herrschte bei der Aufstellung zum abschließenden Gruppenfoto mit der Bundeskanzlerin und der Bundesjugendministerin
© Bildnachweis: Julia Zimmermann
Eine schöner Abschluss: Alle jungen Teilnehmende des J7-Jugendgipfels gemeinsam mit Angela Merkel und Manuela Schwesig
© Bildnachweis: Julia Zimmermann