Gastgeber des Summits ist Prof. Dr. Detlef Pech vom Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Grundschulpädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin. Veranstalter sind das Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. in Kooperation mit der Agentur für Bildung e.V., Berlin und dem European Center of Evidence Based Mentoring, Leeuwarden.
Die ersten Summits fanden 2014 in Heerenveen und 2016 in Leuuwarden in den Niederlanden statt, 2018 kommt der Summit erstmals nach Deutschland.
Mentoring und Patenschaften für mehr Bildungs- und Chancengleichheit
Die Vorbereitung und Durchführung des Summits wird durch die Bundesservicestelle "Aktion zusammen wachsen" des Bundesfamilienministeriums und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert. Etwa 30.000 aktive Patinnen und Paten beziehungsweise Mentorinnen und Mentoren fördern Kinder und Jugendliche insbesondere in ihrer Sprach- und Lesekompetenz, begleiten sie auf ihrem Bildungsweg und stärken sie beim Übergang in Ausbildung und Beruf.
Mentoring und Patenschaften für benachteiligte junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit und damit für die Integration junger Menschen in unsere Gesellschaft. Daher unterstützen das Bundesfamilienministerium und die Integrationsbeauftragte bereits seit 2008 Bildungspatenschaften für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund.