Ein offenes Haus für die Gleichstellung Bundesstiftung Gleichstellung nimmt Arbeit am neuen Standort auf

Bundesfamilienministerin Lisa Paus überreicht Mitgliedern der Bundesstiftung Gleichstellung einen Baum als Geschenk.
Stiftungsratmitglied Leni Breymaier, Lisi Maier und Dr. Arn Sauer, Direktorin bzw. Direktor der Bundesstiftung Gleichstellung nahmen eine Pflanze von Bundesgleichstellungsministerin Lisa Paus entgegen. © Bundesstiftung Gleichstellung/Judith Affolter

Am 21. Juni hat die erste Stiftungsratssitzung der Bundesstiftung Gleichstellung in der neuen Liegenschaft der Stiftung in Berlin stattgefunden. Die Bundesgleichstellungsministerin und Stiftungsratsvorsitzenden Lisa Paus leitete die Sitzung und würdigte bei einem symbolischen Richtfest die bisherige Aufbauarbeit der Bundesstiftung.

Lisa Paus: "Mit dem Sommerbeginn beginnt auch für die Bundesstiftung Gleichstellung ein neuer Abschnitt im Herzen Berlins. Mit dem Umzug in die neue Liegenschaft ist ein wichtiger Meilenstein im Aufbau der Stiftung geschafft. Ich bin froh und stolz, dass das offene Haus der Gleichstellung hier in diesen Räumlichkeiten entsteht. Es bietet Platz zum Miteinander sprechen, zum Netzwerke knüpfen und um Lernen und Wissen zu vermitteln."

Über die Bundesstiftung Gleichstellung

Mit Gründung der Bundesstiftung Gleichstellung wurde eine Einrichtung geschaffen, die die Gleichstellung von Frauen und Männern stärken, voranbringen und beschleunigen soll. Sie soll für mehr Wissen zum Thema Gleichstellung sorgen, indem sie Informationen bündelt, aufbereitet und bereitstellt, und sie soll Gleichstellung in der Praxis und vor Ort stärken sowie neue Ideen für die Gleichstellungspolitik entwickeln. Die Stiftung wird als offenes Haus der Gleichstellung aufgebaut, in dem sich Interessierte zusammenfinden und gleichstellungspolitische Initiativen arbeiten und sich vernetzen können. Ziel ist, die Bundesstiftung Gleichstellung in der 20. Legislaturperiode mit Leben zu füllen und als starke Einrichtung zu etablieren. Die Direktion haben Lisi Maier und Dr. Arn Sauer inne.