Dr. Hermann Kues verleiht auf Frankfurter Buchmesse Deutschen Jugendliteraturpreis

Auf der Buchmesse in Frankfurt/Main wird heute Abend (Freitag) der diesjährige Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen. Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird die Preise in den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und Preis der Jugendjury überreichen.

"Bücher lesen macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Entwicklung der Persönlichkeit und Identität eines jeden Menschen", sagte der Parlamentarische StaatssekretärKues anlässlich der Preisverleihung in Frankfurt. "Literatur vermittelt Werte und Orientierung, die Auseinandersetzung mit ihr ist gerade für Kinder von großer Bedeutung. Ich kann deshalb nur alle Mädchen und Jungen zum Lesen ermuntern. Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet jedes Jahr tolle neue Kinder- und Jugendbücher aus. Wir wollen mit diesem Preis dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche qualitätsvolle - eben ausgezeichnete - Bücher lesen."

Für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 hat die Kritikerjury des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. in diesem Jahr 586 Bücher des Vorjahres geprüft. Ein Preis wird jeweils in den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch verliehen; er ist mit je 8.000 Euro dotiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden erst auf der Buchmesse bekannt gegeben, so dass die Anwesenden und Nominierten bis zum Schluss nicht wissen, wer den Preis in der jeweiligen Sparte erhalten wird. Bereits zum achten Mal verleiht dieses Jahr eine Jugendjury den "Preis der Jugendjury". Außerdem wird der Sonderpreis für das Gesamtwerk einer deutschen Autorin bzw. eines deutschen Autors ebenfalls im Rahmen der Preisverleihung am 11. Oktober 2013 vergeben; er ist mit 10.000 Euro dotiert.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert mit der jährlichen Auszeichnung seit 1956 Literatur für Kinder und Jugendliche. Er soll die Qualität der Kinder- und Jugendliteratur verbessern und einen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Bildung leisten. Der Jugendliteraturpreis und die damit verbundene Nominierungsliste dienen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Orientierung bei der Suche nach geeignetem Lesestoff. 

Hinweis für die Medien:

Die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises findet am Freitag, den 11. Oktober 2013, um 17.30 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse, Saal Harmonie/Congress Center Messe Frankfurt statt. An der Preisverleihung nehmen unter anderem der TV-Moderator Marc Langebeck, die Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur, Stephanie Jentgens, der Direktor der Frankfurter Buchmesse, Jürgen Boos sowie die stellvertretende Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Viola Taube, teil.

Die Preisträger des Deutschen Jugendliteraturpreises werden heute Abend ab 19.00 Uhr unter folgendem Link veröffentlicht: http://www.djlp.jugendliteratur.org/preistraeger_bilderbuch-14.html