www.gruenderinnenagentur.de ab sofort auch in Englisch

Das Bild zeigt den Schriftzug "bga" in oranger Farbe auf weißem Hintergrund.
Das Angebot der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) ist  nun auch in englischer Sprache verfügbar. Die bga bietet umfassende Informationen und Serviceleistungen über alle Branchen und Phasen der unternehmerischen Selbständigkeit von Frauen.

Im Hinblick auf das Europäische Jahr der Chancengleichheit 2007 und die deutsche Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2007 wurde der Internetauftritt der bga ausgebaut und bietet nun eine bessere Grundlage zur Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Zudem werden ausländische Frauen angesprochen, die sich in Deutschland selbständig machen wollen.

Die gründerinnenagentur bietet seit Anfang 2004 umfassend Informationen und Serviceleistungen über alle Branchen und Phasen der unternehmerischen Selbständigkeit von Frauen. Die bga hat die Aufgabe bundesweite Angebote zur Existenzgründung und Nachfolge von Frauen, basierend auf Erkenntnissen aus der Forschung und Erfahrungen aus der Praxis, zu bündeln und aufzubauen. Hauptziel ist es, ein gründerinnenfreundliches Klima zu schaffen und dazu beizutragen, den Anteil von Frauen an Unternehmensgründungen und Unternehmensübernahmen mittelfristig zu erhöhen und damit das volkswirtschaftliche Potenzial der Frauen weiterzuentwickeln. 

Das Angebot des Internetportals umfasst tägliche News, Veranstaltungshinweise, Gründungsinformationen, Arbeitshilfen, eine Datenbank mit Beratungseinrichtungen und (über-)regionalen Multiplikatoren-Netzwerken sowie Faktenblätter (bga-Factsheets) und Berichte zur Erforschung der unternehmerischen Selbständigkeit von Frauen.

Die bga wurde von den Bundesministerien für Bildung und Forschung, für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für Wirtschaft und Technologie eingerichtet und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.