Ursula von der Leyen und Horst Köhler eröffneten den 13. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Ursula von der Leyen und Horst Köhler beim Rundgang über die Fachmesse
Ursula von der Leyen und Horst Köhler beim Rundgang über die Fachmesse
In diesem Jahr steht der 13. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag unter dem Motto: "Gerechtes Aufwachsen ermöglichen! Bildung - Integration - Teilhabe". Er wurde am 18. Juni in Essen von Bundesministerin Ursula von der Leyen gemeinsam mit Bundespräsident Horst Köhler, Minister Armin Laschet und Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger mit einem Rundgang über die Fachmesse eröffnet.

Auf der größten fachpolitischen Veranstaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland stellen etwa 300 Träger der Kinder- und Jugendhilfe ihre Arbeitsformen und Aktivitäten aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien auf dem "Markt der Kinder- und Jugendhilfe" vor.

Bis zum 20. Juni bietet sich die Möglichkeit, sich über die Themenschwerpunkte des Kongresses - Bildung, Integration, Teilhabe - sowie über Modelle, Konzepte und aktuelle kinder- und jugendpolititsche Themen zu informieren.

Veranstalterin des 13. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag ist die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ), der bundesweite Zusammenschluss von rund hundert Trägern der freien und öffentlichen Jugendhilfe. Finanziert wird der Kongress zu je einem Drittel vom Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Essen.