Staatssekretär Lutz Stroppe unterstreicht die Verantwortung der Jugendverbände für Chancengerechtigkeit in der Bildung

Staatsekretär Lutz Stroppe während seiner Rede beim Deutschen Bundesjugendring. Bildquelle: DBJR/SanjaZeljko.
Staatsekretär Lutz Stroppe beim Deutschen Bundesjugendring
Am 26. Oktober nahm der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Lutz Stroppe, an der alljährlichen Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings in Berlin teil. In seiner jugendpolitischen Rede forderte der Staatssekretär die Jugendverbände auf, ihre Rolle für ein chancengerechtes Aufwachsen junger Menschen ernst zu nehmen.

"Die Jugendverbände sind wichtige Akteure einer ganzheitlichen Bildung. Sie werden aber nur dann ihrer Verantwortung gerecht, wenn sie sich an die stetig verändernden Bedürfnisse junger Menschen anpassen: zum Beispiel müssen die Angebote in den veränderten Alltag von Jugendlichen an Ganztagsschulen passen", so Lutz Stroppe.

Der Staatssekretär würdigte das Engagement der in den Verbänden organisierten jungen Menschen und rief dazu auf, sich weiterhin aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Deutscher Bundesjugendring

Der Deutsche Bundesjugendring ist ein Netzwerk von Jugendverbänden und Landesjugendringen in Deutschland. Er vertritt die Jugendverbände und ihre Interessen auf Bundesebene.