Sonderpreis "EinSatz für eine bessere Gesellschaft" für engagierte Schülerzeitungen vergeben

Im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder vergab das Bundesfamilienministerium am 20. Juni den Sonderpreis "EinSatz für eine bessere Gesellschaft". Ausgezeichnet wurden Schülerzeitungen, die durch kritische Analysen oder einem Aufruf zu persönlichem Engagement einen besonderen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Den 1. Platz belegte in diesem Jahr die Schülerzeitung VIN der Hauptschule Auerbach. Gewürdigt wurde der Einsatz für ein demokratisches und interkulturelles Miteinander. Die Redaktion fordert die Schülerinnen und Schüler immer wieder auf, sich aktiv zu engagieren. Den 2. Preis erhielt das Martinshorn des Martineum Gymnasiums in Halberstadt, dessen Redaktion seit Jahren ein Zeichen im Kampf gegen rechtsextremes Gedankengut in der Region Halberstadt setzt. Mit dem 3. Preis wurde die Redaktion der Schülerrakete der Grundschule Magdeburg-Ottersleben ausgezeichnet, die die schulweite Spendenaktion für eine Impfkampagne der UNICEF in Haiti tatkräftig unterstützte.

Sonderpreis "EinSatz für eine bessere Gesellschaft"

Der Sonderpreis für engagierte Schülerzeitungen wird seit 2005 alljährlich vergeben. Das Bundesfamilienministerium möchte vor allem Schülerredaktionen auszeichnen, die motiviert und mit viel Einsatz Missstände in ihrer unmittelbaren Lebensumwelt aufdecken und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durch das Medium "Schülerzeitung" motivieren, selbst aktiv zu werden.

Die Auswahlkriterien sind unter anderem vorbildliches schulisches oder außerschulisches Engagement sowie das Schaffen eines Schulklimas, welches Eigeninitiative und Verantwortung der Schülerinnen und Schüler fordert und unterstützt.