Sachverständigengutachten für den Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung übergeben

Prof. Dr. Ute Klammer übergibt das Gutachten an Dr. Herrmann Kues © Liesa Johanssen
Am 25. Januar hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues, das Sachverständigengutachten "Neue Wege - Gleiche Chancen. Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf" entgegengenommen.

"Die Lebenswege von Frauen und Männern verändern sich heute immer rasanter. Dabei stehen Frauen und Männer vor der Herausforderung, in verschiedenen Lebensphasen die Balance zwischen Zeit für Verantwortung in der Familie und im Beruf jeweils neu auszutarieren", sagte Dr. Hermann Kues.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Klammer hat eine unabhängige Sachverständigenkommission das Gutachten erstellt. Dieses zeigt, wie Frauen und Männer Übergänge meistern, Entscheidungen treffen, die ihr Leben prägen und welche Rahmenbedingungen sie hierbei beeinflussen.

Gemeinsam mit der Stellungnahme der Bundesregierung, die gerade erarbeitet wird, bildet das Sachverständigengutachten den Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Ziel der Bundesregierung ist es, gleiche Chancen für Frauen und Männer in allen Lebensbereichen und in allen Phasen des Lebenslaufs herzustellen.

Das Sachverständigengutachten wurde auf der Internetseite der Geschäftstelle Gleichstellungsbericht veröffentlicht.