"Im Bereich der Familienpolitik geht es vor allem darum, dass wir die Familien so annehmen, wie sie sind, dass wir die Menschen unterstützen, die partnerschaftlich Verantwortung füreinander übernehmen" so Manuela Schwesig. Die Bundesfamilienministerin benannte sechs Schwerpunkte ihrer Gesellschaftspolitik:
- Eine moderne Familienpolitik, die den Lebensentwürfen der Menschen gerecht wird und dabei hilft, Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Eine starke Gleichstellungspolitik, die die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern Lebenswirklichkeit lassen wird.
- Eine gute Kinderpolitik, die vor allen Dingen darauf ausgerichtet ist, dass Kinder bestmögliche Chancen haben, dass sie geschützt, individuell gefördert und beteiligt werden.
- Eine eigenständige Jugendpolitik, die berücksichtigt, dass Jugendliche Ansprüche auf Freiräume haben, und deren Interessen sowie den berechtigten Anspruch auf Partizipation in den Mittelpunkt rückt.
- Eine Seniorenpolitik, die begreift, dass wir die Lebenskenntnisse von älteren Menschen, zum Beispiel im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements, brauchen.
- Eine Politik, die Demokratie und Toleranz als Basis für das gemeinschaftliche Zusammenleben stärkt.