Manuela Schwesig nimmt Briefmarkenserie "Für die Jugend" 2016 entgegen

Drei Jugendmarken mit Fischmotiven
Die Jugendmarken 2016 © Bildnachweis: Deutsche Post
Manuela Schwesig hat am 25. Juli die diesjährige Briefmarkenserie "Für die Jugend" entgegengenommen. Die Marken überreichte Dr. Thomas Steffen, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, vor 100 geladenen Gästen im OZEANEUM Stralsund.

Drei Salzwasserfische – Hering, Kabeljau, Scholle – zieren die von Grafiker Werner Hans Schmidt entworfenen Briefmarken, deren Zuschlagserlöse der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. zugute kommen.

"Briefmarken haben auch im Zeitalter von SMS und WhatsApp einen hohen kulturellen Wert. Alle Käuferinnen und Käufer der Jugendmarken – vor allem diejenigen, die Briefmarken sammeln - setzen ein Zeichen für soziales Engagement in der Gesellschaft", sagte Manuela Schwesig.

Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.

Manuela Schwesig bei der Übergabe der Jugendmarke 2016
Manuela Schwesig bei der Übergabe der Jugendmarke 2016 © Bildnachweis: OZEANEUM Stralsund
Mit dem Erwerb der Briefmarken können Bürgerinnen und Bürger etwas Gutes bewirken: Mit den zusätzlichen Verkaufserlösen unterstützt die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unter Vorsitz von Bundesjugendministerin Manuela Schwesig innovative Projekte der Kinder- und Jugendhilfe. In den letzten fünf Jahrzehnten hat die Stiftung über 2200 zukunftsweisende  Projekte der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 200 Millionen Euro fördern können.

Vom 4. August bis 31. Oktober 2016 sind die neuen Jugendmarken an allen Postschaltern sowie bis auf weiteres bei der Deutschen Post AG, Niederlassung Weiden und unter www.jugendmarke.de erhältlich.