Zusammen mit Kindern aus der Region gratulierte Manuela Schwesig dem Weihnachtsmann zu seinem Jubiläum und schaute seinen fleißigen Engeln über die Schultern. Nach dem Eintrag ins Gästebuch übergab die Ministerin dem Weihnachtsmann einen Stapel Wunschzettel von Kindern aus Mecklenburg-Vorpommern.
"Ich finde es schön zu hören, dass materielle Dinge in den Wunschzetteln oft gar nicht die wichtigste Rolle spielen", unterstrich die Bundesfamilienministerin: "Viele Kinder wünschen sich Frieden, dass niemand in der Welt hungern muss oder dass Opa wieder gesund wird."
Der Besuch ist eine Premiere: Manuela Schwesig ist die erste Bundesministerin, die das Weihnachtspostamt in Himmelpfort besucht.
Seit 1984 schreiben Kinder an den Weihnachtsmann in Himmelpfort
Mit zwei Wunschzetteln fing vor 30 Jahren alles an: Zwei Kinder aus Berlin und Sachsen schrieben 1984 „an den Weihnachtsmann auf Wolke Sieben“ in Himmelpfort. Die Postmitarbeiterin, bei der die Briefe landeten, wollte sie nicht mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt" zurückschicken, und beantwortete sie kurzerhand selbst.
Seitdem schreiben Jahr für Jahr mehr Kinder nach Himmelpfort.