"Ouissal" bedeutet auf Arabisch sinnbildlich "Verbindung". Ziel des deutsch-arabischen Mentoringprojekts ist die Förderung innovativer Geschäftsideen durch Bildung von interkulturellen Mentoringtandems. Neben der Umsetzung konkreter Geschäftsideen geht es aber auch darum, Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, Stereotype abzubauen und Frauen stärker in Netzwerke einzubinden. Die Notwendigkeit eines vertieften deutsch-arabischen Dialogs von Frauen hatte schon ein Pilotprojekt gezeigt, dass die Bundesregierung im Zeitraum von 2011 bis 2013 durchführen ließ.
Berufliche Bildung und Förderung von Frauen
Das Mentoring-Projekt "Ouissal" wird vom Euro-Mediterran-Arabischen Länderverein EMA in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt und durch Transformationsmittel des Auswärtigen Amtes gefördert. Der Euro-Mediterran-Arabische Länderverein EMA setzt sich für die wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit mit der Mittelmeer- und Nahostregion ein und legt ein besonderes Augenmerk auf die Kooperation des Mittelstands, auf berufliche Bildung und die Förderung von Frauen.
Neben Deutschland und Tunesien ist jetzt auch Marokko an dem Projekt beteiligt. Interessierte Frauen können sich ab sofort auf http://ouissal.org/pages/de/willkommen.php als Mentorin oder Mentee bewerben.