Die faire Entlohnung von Frauen und Männern ist ein wichtiger Motivationsfaktor. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Befragung unter Personalverantwortlichen, die gemeinsam von der Logib-D Koordinierungsstelle und dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) durchgeführt wurde. Dabei wurden verschiedene Aspekte der Chancengleichheit untersucht, unter anderem die Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern sowie Frauen in Führungspositionen.
Die Erhebung basiert auf knapp 400 Antworten von Personalverantwortlichen und wurde im Zeitraum von Mitte Juli 2012 bis Anfang September 2012 von der Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH umgesetzt. Die Ergebnisse der Befragung sind auf der Internetseite von Logib-D veröffentlicht worden.
Logib-D - Analyse der Entgeltstruktur im Unternehmen
Mit Logib-D stellt das Bundesfamilienministerium ein Analysetool zur Verfügung, mit dem Unternehmen die Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen im Betrieb identifizieren und wesentliche Ursachen der Lohnlücke aufspüren können. Daraus lassen sich betriebliche Lösungen für faire Bezahlung zu entwickeln.
Für insgesamt 200 Unternehmen steht zudem eine kostenlose Vergütungsberatung zu Logib-D zur Verfügung, für die noch bis Ende 2012 eine Bewerbung möglich ist.