Kristina Schröder: "'Medienfit in 30 Tagen' hilft Eltern in Fragen der Medienerziehung"

Logo von SCHAU HIN! - Medienfit in 30 Tagen
SCHAU HIN! - Medienfit in 30 Tagen
Die vom Bundesfamilienministerium gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Medienlandschaft durchgeführte Initiative  "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." hat zusammen mit Medienpädagogen ein Coaching-Programm zu Fragen der Medienerziehung für Eltern entwickelt. Das kostenlose Angebot mit dem Titel "Medienfit in 30 Tagen" unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder aktiv beim Umgang mit Medien zu begleiten. Kurz nach dem Start sind bereits 1.200 Anmeldungen eingegangen.

"Die Welt der Medien wird immer vielfältiger und ist in vielen Familien fester Bestandteil des Alltags. Dadurch, dass Kinder heutzutage schon in sehr frühem Alter beginnen, sich für die digitale Welt zu interessieren, werden Eltern vor immer neue Fragen in der Medienerziehung gestellt", betonte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Das 30-Tage-Programm unserer gemeinsamen Initiative 'SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.' hilft Eltern mit praktischen und anschaulichen Empfehlungen,  Lösungen zu finden, damit Kinder einen altersgerechten Umgang mit den  Medien entwickeln können."

Medienfit in 30 Tagen

Die Auseinandersetzung mit dem breitgefächerten Medienangebot, von Fernseher, Computer über Spielekonsolen  und Handy,  ist eine grundlegende Voraussetzung auch für Eltern, um ihre Kinder anleiten zu können, kompetent mit Medien umzugehen. Das 30-Tage-Programm ist ein digitaler Ratgeber für Eltern und Erziehende mit altersgerechten und alltagstauglichen Tipps zur Mediennutzung ihrer Kinder.

Das Programm bietet Eltern und Erziehenden einen Monat lang regelmäßig einen zur Altersgruppe passenden Medientipp per E-Mail. Der Einstieg ist jederzeit möglich. An jedem zweiten Tag gibt es Informationen zu den Bereichen Internet, Handy, Games, TV und soziale Netzwerke sowie einen Bonustipp, weiterführende Links und Tipps von anderen Eltern.

„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht"

„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist eine Initiative des Bundesfamilienministeriums in Partnerschaft mit dem Telekommunikationsunternehmen Vodafone, den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV Spielfilm. Unterstützt wird das Programm von der BARMER GEK, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) sowie den Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP).