Kompass Erziehung: Übergewicht - Gute Ernährung und Bewegung helfen

Eine Mutter kocht gemeinsam mit ihrer Tochter. Bildquelle: Meike Gronau
Gute Ernährung vorleben
Immer mehr Kinder bewegen sich zu wenig und essen gleichzeitig zu viele fettige oder süße Nahrungsmittel. Übergewicht und Fettsucht bei Kindern ist deshalb zu einem wichtigen Thema in der Erziehung geworden. Der Kompass Erziehung im Familien-Wegweiser gibt Eltern Hinweise, wie sie eine gesunde Ernährung ihrer Kinder unterstützen können.

Übergewicht zu vermeiden ist besonders deshalb wichtig, weil im Kindesalter der Grundstein für das spätere Ernährungsverhalten gelegt wird. Da Eltern die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Kinder tragen, sollten sie daher von Beginn an ein Auge darauf haben, was ihr Kind isst und wie sich das Gewicht des Kindes entwickelt.

Eltern können ihren Kindern im Familienalltag am besten vorleben, was für eine gute Ernährung wichtig ist. Regelmäßige Mahlzeiten, gemeinsames Einkaufen und Kochen sowie das Gespräch über unterschiedliche Essgewohnheiten sind dafür wichtig. Außerdem sollten Eltern darauf achten, dass ihre Kinder sich ausreichend bewegen.

Kompass Erziehung

Der Kompass Erziehung ist ein Angebot des Serviceportals Familien-Wegweiser des Bundesfamilienministeriums. Er richtet sich an alle, die bei der Erziehung von Kindern Orientierung suchen, fachlich fundierte Tipps und Hinweise benötigen oder sich einfach rund um das Thema Erziehung informieren wollen.

Expertinnen und Experten beschreiben im Kompass Erziehung klassische Situationen, mit denen Eltern im Verlauf der Entwicklung ihrer Kinder konfrontiert werden und geben Hinweise für den Alltag.