Blick auch ins Ausland
Das Fachkräfteportal ist eine zentrale und seriöse Anlaufstelle für Informationen aus der Kinder- und Jugendhilfe und darüber hinaus. In den vergangenen drei Monaten wurden mehr als 500 Meldungen zum aktuellen Geschehen veröffentlicht. Sie greifen aktuelle Debatten aus Politik und Forschung auf und beziehen sich auf alle Felder der Kinder- und Jugendhilfe - von der Kindertagepflege über die Hilfen zur Erziehung bis zur Jugendarbeit. Außerdem wird ein Blick ins Ausland geworfen und darüber berichtet, wie andere Länder - beispielsweise Finnland oder Norwegen - mit der Krise umgehen. So können Anregungen im grenzüberschreitenden Fachaustausch gewonnen werden.
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Ob aus beruflichem oder ehrenamtlichem Interesse, mit wissenschaftlichem Hintergrund oder allgemein interessiert: die Zielgruppe des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe ist groß. Mit seiner tagesaktuellen Berichterstattung ist es das reichweitenstärkste Online-Medium seiner Art und erreicht seit 2005 viele Fachkräfte und eine breite Öffentlichkeit.
Die Informations- und Vernetzungsplattform ist ein Kooperationsprojekt der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ und IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.. Sie wird vom Bundesjugendministerium und der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesjugend- und Familienbehörden (AGJF) gefördert.