Die sogenannte Generation Y - die zwischen 1980 und 1996 Geborenen - wird häufig als diejenige bezeichnet, für die der Beruf zwar wichtig, aber längst nicht alles ist. Mit dem "Generation Y-Check" möchte das Bundesfamilienministerium ein Stimmungsbild der jungen Menschen in Deutschland erhalten, die heute oder in Zukunft Ausbildung, Studium und Beruf mit Familie vereinbaren wollen. Ihre Vorstellungen von einer familienfreundlichen Arbeitswelt und einer partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen deutlich werden. Hierfür sind die Meinungen, Wünsche und Erfahrungen aller 18- bis 34-Jährigen gefragt. Die Umfrage dauert etwa zehn Minuten und ist selbstverständlich anonym.