Die vom Bundesfinanzministerium herausgegebene Plusmarke "Für die Jugend" erzielte einen Ertrag von fast 1,4 Millionen Euro, der von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. für bessere Entwicklungs- und Lebenschancen von Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird.
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Die Stiftung fördert unter dem Vorsitz von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder mit den Zuschlägen aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen "Für die Jugend" insbesondere die freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Der Jahresbericht 2010 gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V., insbesondere über die zuletzt geförderten Projekte.
Der Jahresbericht kann bei der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V., Rochusstraße 8-10, 53123 Bonn angefordert werden.