Wegweiser Demenz
Heute werden zwei Drittel der Demenzerkrankten in der Familie betreut und versorgt. Eine wichtige Aufgabe ist daher, die entstehenden psychischen, physischen, finanziellen und sozialen Belastungen der Pflegenden aufzufangen und offen mit den Problemen umzugehen. Eine Plattform hierfür bietet das Serviceportal "Wegweiser Demenz". Es bietet ein umfassendes Informations- und Unterstützungsangebot für Betroffene, informiert über Therapie-, Pflege- und Hilfsangebote und fördert das "Hilfewissen" in der Bevölkerung. Die Datenbank "Hilfe in meiner Nähe" bündelt Ansprechpartner und Hilfsangebote vor Ort.
Allianz für Menschen mit Demenz
Die "Allianz für Menschen mit Demenz" ist ein Netzwerk verschiedener Gestaltungspartner auf Bundesebene, das die Bildung lokaler Hilfenetzwerke im Lebensumfeld der Betroffenen unterstützt. Mit Hilfe der Allianz werden die Verbesserung der Lebenssituation von Demenzerkrankten und ihren Angehörigen sowie eine Enttabuisierung des Themas angestrebt. Die Internetseite informiert über die Ziele und Aktivitäten der Allianz, stellt konkrete Handlungsfelder und Gestaltungsräume vor und bietet weiterführende Informationen zum Thema.
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Flankierend zur bundesweiten Allianz für Menschen mit Demenz fördert das Bundesfamilienministerium die Entwicklung von lokalen Hilfenetzwerken. Mit den Lokalen Allianzen sollen Potenziale vor Ort gebündelt und dauerhafte Strukturen geschaffen werden, die Erkrankten und ihren Familien konkret helfen. Die dazugehörige Internetplattform bietet Informationen zu den Rahmenbedingungen und Förderbestimmungen der Lokalen Allianzen sowie zu den verschiedenen Projekten, deren Angebote mittels einer Projektübersicht direkt anwählbar sind.