Informationen bündeln, Orientierung bieten - Das Internetportal wirtschaftskraft-alter.de

Foto: Logo Wirtschaftskraft Alter
Logo Wirtschaftskraft Alter
Wie baue ich meine Küche altersgerecht um? Welche Hotels sind speziell auf die Bedürfnisse "erfahrener Reisender" eingestellt? Und was können Unternehmen tun, um Kundenwünschen von älteren Menschen besser gerecht zu werden? Seniorenpolitik kennt längst mehr Themen als nur Pflege, Hilfe und Betreuung. Auf der Internetseite www.wirtschaftskraft-alter.de erfahren Seniorinnen und Senioren nützliches über Wohnqualität, Freizeitgestaltung und Finanzdienstleistungen.

In der Rubrik "Themen, Tipps, Trends" können sie Informationen gebündelt abrufen, positive Beispiele nachlesen und empfohlenen Link-Tipps folgen. Als besonderen Service bietet das Internetportal den Qualitätslotsen. Er enthält Checklisten nach Rubriken wie "Bad", "Mobilität" oder "Wohnen & Schlafen" geordnet, die bei der Auswahl altersgerechter Produkte und Dienstleistungen helfen.

Wissenswertes für Unternehmen

Betrieben und Verbänden bietet wirtschaftkraft-alter.de umfangreiche Informationen über die Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse älterer Menschen. Das Serviceangebot liefert Daten und Fakten, gibt branchenspezifische Hinweise und nennt die wichtigsten Links. Das Portal möchte so einen Beitrag dafür leisten, dass die Wirtschaft ältere Menschen stärker als wichtige Zielgruppe in den Fokus nimmt.

Aktuelle Themendossiers

Das aktuelle Themendossier "Reisen für alle - vom Rüstigen bis zum Senior mit Pflegestufe drei" bietet Beiträge und Interviews rund um das Reisen im Alter. Vorgestellt werden etwa spezialisierte Reiseanbieter oder die passenden Wohnmobile für ältere Reisefreunde. Das Kuratorium Deutsche Altenhilfe (KDA) bietet eine rund 80-seitige Broschüre mit vielen Adressen, Tipps und Links für ältere Reisende. Für die nächsten Monate sind weitere Dossiers geplant.

Barrierefrei und nutzerfreundlich

Das Online-Portal www.wirtschaftskraft-alter.de ist barrierefrei und nutzerfreundlich gestaltet. Ein Seitenlotse erklärt bei Bedarf die technischen Funktionen und Begriffe der Webseite. Die Kontraste und Farben der Webseite sowie die Schriftgröße können den individuellen Bedürfnissen entsprechend angepasst werden.

Wer weitere Informationen zum Thema Barrierefreiheit haben möchte, findet die entsprechenden DIN-Vorschriften dazu im Überblick "Barrierefrei!" genauso wie zur neuen DIN-Norm, die die Mindeststandarts für "Betreutes Wohnen" definiert.

Wirtschaftskraft Alter

Wohnen, Freizeit und Gesundheit gehören zu den Wachstumsbranchen, die durch ältere Menschen beflügelt werden. Einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zufolge wächst deren Wirtschaftskraft zusehends. Menschen ab 60 Jahren können danach pro Monat rund 26 Milliarden Euro ausgeben. Allein das Reiseaufkommen dieser Bevölkerungsgruppe hat sich in den vergangenen 30 Jahren fast verdoppelt. Für Pauschalreisen verwenden Seniorenhaushalte heute rund vier Prozent ihres Budgets - etwa eine Milliarde Euro pro Monat.