Handbuch "Familienbegleitung von Anfang an" aktualisiert

Die Gesellschaft für Geburtsvorbereitung - Familienbildung und Frauengesundheit (GfG) hat ihr Curriculum zur Ausbildung zum Familienbegleiter und zur Familienbegleiterin weiter entwickelt und das praxisnahe Handbuch "Familienbegleitung von Anfang an" aktualisiert. Die Weiterentwicklung des Handbuchs wurde vom Bundesfamilienministerium finanziell gefördert und von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt.

Das Handbuch unterstützt Fachkräfte bei der Begleitung von werdenden Müttern und Vätern sowie jungen Eltern in der Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts. Neue Themen im Handbuch sind unter anderem frühe Hilfen sowie die besondere Situation von Familien mit Migrationshintergrund und von Menschen mit Behinderung. Dargestellt werden Grundlagen und Anregungen für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Neufindung und Baby-Eltern-Kurse.

Unterstützung für Fachkräfte in der Familienbildung

Das Handbuch richtet sich in erster Linie an pädagogische, psychologische und medizinische Fachkräfte und Kursleiterinnen und Kursleiter in der Familienbildung, die ihre Angebote erweitern und modifizieren wollen.

Die GfG berücksichtigt mit dem Handbuch und ihren Weiterbildungsangeboten nicht nur die medizinischen, sondern ebenso die emotionalen und psychosozialen Aspekte am Beginn des Lebens. Im Fokus des Handbuches "Familienbegleitung von Anfang an" steht deshalb die Stärkung der elterlichen Eigenkompetenz durch Anregungen und viele praktische Übungen.