Gesundheitstag im Bundesfamilienministerium

Zwei Frauen balancieren auf Rückentrainigsgeräten, Bildnachweis: BMFSFJ
Rückentraining beim Gesundheitstag 2014
Am 15. Mai hat Manuela Schwesig den 5. Gesundheitstag im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eröffnet. "Nur wer mit sich und seiner Gesundheit sensibel umgeht, ist auf Dauer den beruflichen und familiären Belastungen des Alltags gewachsen", sagte die Bundesfamilienministerin.

Bei zahlreichen Angeboten zum Schwerpunktthema "Gesundheitspflege" konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Dienstsitzes über Gesundheitsvorsorge informieren oder ihre Fitness auf den Prüfstand stellen.

Gesundheit aktiv pflegen

Bei den Angeboten des diesjährigen Gesundheitstages ging es vor allem darum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesfamilienministeriums für eine aktive Pflege ihrer Gesundheit zu motivieren. Viele nutzten die Möglichkeit, den Fußdruck messen zu lassen, Techniken der Gehirnfitness zu erproben oder ihre Rückenmuskulatur zu testen.

Gesundheit spenden

Die Pflege der Gesundheit verlangt aber auch ein solidarisches Miteinander. In vielen Bereichen sind sowohl Betroffene als auch Ärztinnen und Ärzte dringend auf die Unterstützung anderer Menschen angewiesen. Im Rahmen des zweiten Schwerpunktthemas "Gesundheit spenden" konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daher über Themen wie Blut- und Knochenmarkspenden oder Organtransplantationen informieren. 

Den traditionellen Abschluss des Gesundheitstages bildete der Lauf durch den Tiergarten.