Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Dieter Hundt, haben heute den Startschuss für den Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie 2008" gegeben. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. Dezember 2007 bewerben. Die Schirmherrschaft hat Bundeskanzlerin Angela Merkel übernommen.
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, denen es in besonderem Maße gelingt, familienfreundliche Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten zu schaffen. Anlässlich des Auftaktes sagte Ursula von der Leyen: "Flexible Firmen fördern Familien - denn Familienfreundlichkeit macht auch die Unternehmen fit für die Herausforderungen der Zukunft. Wer heute Familienfreundlichkeit sät, erntet morgen hohe Motivation und Effizienz unter seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern."
Eine familienfreundliche Arbeitswelt ist die zentrale Voraussetzung für eine gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wie Umfragen und Studien belegen, profitieren davon nicht nur die Beschäftigten sondern auch die Wirtschaft. Dazu BDA-Präsident Dr. Dieter Hundt: "Unternehmen, die das Thema Familienfreundlichkeit im Personalmarketing stärker in den Vordergrund rücken, haben große Vorteile wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Angesichts des Fachkräftemangels ist Familienfreundlichkeit zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für die Unternehmen geworden. Der Unternehmenswettbewerb bietet für sie eine hervorragende Plattform, ihr Engagement darzustellen."
Teilnehmen lohnt sich
Ziel des Unternehmenswettbewerbs "Erfolgsfaktor Familie 2008" ist es, Erfolgsgeschichten öffentlich zu machen, andere zur Nachahmung anzuregen und zu zeigen, wie Unternehmen von Familienfreundlichkeit profitieren können.
Die Preise werden in den Kategorien kleine Unternehmen (bis 49 Beschäftigte), mittlere Unternehmen (50 bis 500 Beschäftigte) und Großunternehmen (über 500 Beschäftigte) vergeben und sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Darüber hinaus gibt es in jeder Kategorie zwei Sonderpreise mit je 2.000 Euro Preisgeld: für Modelle betrieblicher Kinderbetreuung und für die Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs. Ein Unternehmen schließlich wird kategorieübergreifend mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.
Aus allen Einsendungen wählt eine hochkarätig besetzte Jury die besten Unternehmen aus. Die Preisverleihung findet im Mai 2008 im Bundeskanzleramt statt.
Programm und Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Der Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie" ist Teil des gleichnamigen Unternehmensprogramms des Bundesfamilienministeriums. Mit dem Ziel, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen, gibt das Unternehmensprogramm wichtige Impulse, erstellt Machbarkeitsstudien und Leitfäden für Personalverantwortliche und organisiert die bundesweite Kommunikation. Das zugehörige Netzwerk dient dabei als zentrale Austauschplattform.
Partner des Wettbewerbs 2008 sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und die berufundfamilie® gGmbH.