Bei Themen wie Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird der demografische Wandel besonders deutlich. Hier setzt das Programm "Wohnen für (Mehr)Generationen - Gemeinschaft stärken, Quartier beleben" an. Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 30 innovative Wohngemeinschaftsprojekte.
Sie zeichnen sich durch barrierefreie Architektur, eine aktive Einbindung in den Stadtteil und zahlreiche Angebote der Freizeitgestaltung aus. Die ausgewählten Projekte verteilen sich auf die vier Schwerpunkte Sanierung, Neubau, ländlicher Raum und Wohngemeinschaften speziell für Ältere.
Die Broschüre "Wohnen für (Mehr)Generationen - Gemeinschaft stärken, Quartier beleben" stellt einige ausgewählte Projekte näher vor und hält für diejenigen, die selbst eine Wohngemeinschaft aufbauen möchten, weitere Informationen und eine Checkliste bereit.