"Deine Rede gestaltet Europa"
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die französische Staatssekretärin Sarah El-Haïry, Ludwigsburgs Oberbürgermeister Matthias Knecht und der Gesandte der Französischen Botschaft Emmanuel Cohet waren beim Festakt anwesend.
In Erinnerung an die historische Rede von Charles de Gaulle hielten die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des vom DFJW ausgerichteten Wettbewerbs "Deine Rede gestaltet Europa" im Ordenssaal des Schlosses Ludwigsburg eine Rede an die europäische Jugend.
Politischer Wille zu Versöhnung und Frieden
Am 9. September 1962 bildete der Aufruf von Staatspräsident Charles de Gaulle an die deutsche Jugend den Grundstein für eine intensive und lebendige Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Es war eine Rede mit großem Weitblick und auch Wohlwollen gegenüber dem deutschen Volk. Der politische Wille zu Versöhnung und Frieden und die Ermutigung, diese Werte zu leben war formuliert und ein wichtiger nächster Schritt war die Gründung einer entsprechenden Organisation. Die sollte das Ziel haben, jungen Menschen zu ermöglichen sich zu begegnen, voneinander zu lernen und gemeinsam Zukunft zu gestalten. So entstand im darauffolgenden Jahr das DFJW.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk
Mit der Gründung des DFJW begann die Erfolgsgeschichte des Austauschs und der Bildung der Jugend beider Länder. Ziel ist es seither, die Beziehungen zu vertiefen und für die besondere Verantwortung Deutschlands und Frankreichs in Europa zu sensibilisieren. Das DFJW steht unter dem Vorsitz von Bundesjugendministerin Lisa Paus und dem französischen Jugendminister Pap Ndiaye. Es fördert interkulturelles Lernen, unterstützt die berufliche Qualifikation und stärkt das bürgerschaftliche Engagement. So sind beispielsweise viele junge Menschen motiviert und unterstützt worden, die Sprache des Partnerlands zu erlernen.