Förderpreis "Bildung und Briefmarke" 2014 ausgeschrieben

Förderpreis Bildung und Briefmarken 2014. Bildnachweis: Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Förderpreis Bildung und Briefmarken 2014
Noch bis zum 28. März ist eine Bewerbung für den diesjährigen Förderpreis "Bildung und Briefmarke" möglich. Der Preis zeichnet engagierte Personen aus, die in ihrer Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen Briefmarken einsetzen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf der Internationalen Briefmarken-Messe in Essen, die vom 8. bis 10. Mai stattfindet, bekannt gegeben. 

Bildungsarbeit mit Briefmarken

Kinder und Jugendliche über Briefmarken für Bildungsthemen begeistern - dies steht im Mittelpunkt des Förderpreises, der von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. in Kooperation mit dem Bund Deutscher Philatelisten ins Leben gerufen wurde. Ausgezeichnet werden Leiterinnen und Leiter von Schul-, Arbeitsgemeinschaften sowie pädagogische Fachkräfte, die bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Briefmarken erfolgreich als Bildungselement im Unterricht oder in der Arbeitsgemeinschaft verwenden.

Die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. fördert unter dem Vorsitz von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig mit den Zuschlägen aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen "Für die Jugend" insbesondere die freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe. 

Weitere Informationen zum Förderpreis finden Sie auf der Internetseite der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.